Unsere Massagen
Unsere Preise
Massage Ihrer Wahl
Massage Ihrer Wahl
Massage Ihrer Wahl
Massage Ihrer Wahl
Zusätze
Abonnements
5er-Abo: Sie bezahlen 5 Massagen und bekommen die 6te zum halben Preis. Gültig 6 Monate.
10er-Abo: Sie bezahlen 10 Massagen und bekommen die 11te gratis dazu. Gültig 1 Jahr.
Wissenswertes zur Thai-Massage
Die traditionelle Thai-Massage ist eine Massage-Technik, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuad Phaen Boran (Thai: นวดแผนโบราณ) bekannt ist, was so viel bedeutet wie „uralte heilsame Berührung“. Im westeuropäischen Raum nennt sie sich auch Thai-Yoga-Massage. Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Zehn ausgewählte Energielinien (Thai: สิบเส้น – sip sen), die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen, werden über sanfte Dehnung und mit dem rhythmischen Druck von Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet.
Fundament der Thai-Massage ist das ayurvedische System der 72.000 Energielinien (nadis), von denen in der Thai-Massage zehn (sip sen – สิบเส้น) bearbeitet werden. Über diese Energielinien, auf denen die sogenannten Marmapunkte (Energiepunkte) liegen (im japanischen Shiatsu als Akupressurpunkte bekannt), wird der Mensch nach ayurvedischer Lehre mit Prana (Lebensenergie) versorgt. Prana kann dem Körper über die Atmung zugeführt werden. In den Dehnpositionen der Thai-Massage verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird angeregt, tiefer zu atmen. Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung. Ein tiefer Atem fördert Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana). In der Lehre der Thaimassage korrespondiert der Druck auf bestimmte Marmapunkte und Energielinien mit der Linderung folgender körperlicher Leiden:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Ohrensausen (Tinnitus), Schlafstörungen, Schock, Husten, Knieschmerzen, Rückenschmerzen und Schwindel (Liste nicht abschliessend).
Aus wissenschaftlicher Sicht:
- Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an.
- In der Dehnung kann die Muskulatur entspannen.
- Yogapositionen beeinflussen das skelettomuskuläre System und wirken sich auf die Körperhaltung aus.
- Twists, Beugungen und Streckungen der Wirbelsäule können durch Zug intensiviert werden und haben einen Effekt auf die körperliche Beweglichkeit.
- Positionen, in denen die Beine angehoben werden, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss.
- Die Rotation der Gelenke trägt zur Produktion von Synovialflüssikeit und damit zu körperlicher Geschmeidigkeit bei.
- In der Tiefenentspannung wird der Parasympathikus aktiviert, sodass die inneren Organe vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel angeregt werden.
- Achtsame Berührung kann körperliches Wohlbefinden auslösen, und Hebetechniken können zu einem Gefühl der Geborgenheit führen.
Traditionelle Thai-Massage
Das Fundament unserer Massagen ist die Königin aller Wohlfühlmassagen, die Thai Massage.
Die von uns praktizierte Behandlung basiert auf dem ayurvedischen System der 72‘000 Energielinien, die den Körper als energetisches Netz durchziehen und den Mensch gemäss der ayurvedischen Lehre mit Prana, der Lebensenergie versorgen. Für die Thai-Massage werden 10 Energielinien ausgewählt.
Wir stimulieren in der traditionellen Thai-Massage die auf diesen Energielinien befindlichen Energiepunkte mit sanften Dehnungen und rhythmischem Druck von Handballen, Fingern, Daumen, Knien, Ellenbogen, Füssen und manchmal auch dem ganzen Körpergewicht, verbunden mit behutsam streckenden Elementen des Yoga.
So regen wir den Energiefluss des Körpers an, lösen Verspannungen, unterstützen die Bildung von Abwehrkräften und stellen Ihr geistiges und seelisches Wohlbefinden wieder her. Wir empfehlen diese Massage ausser dem zur Lockerung des gesamten Bewegungsapparates sowie zur Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. Diese Massage wirkt sich besonders günstig auf die Beschaffenheit Ihrer Muskulatur vor und nach sportlichen Ambitionen oder nach dem vielen Sitzen am Schreibtisch aus.
Wir massieren von Kopf bis Fuss alle wichtigen Muskeln und beziehen Sie aktiv in den gesamten Massage-Prozess ein.
Oel-Massage oder Aroma-Oel-Massage
Unsere Oel-Massage wenden wir erfolgreich bei Kopf- und Nackenschmerzen und bei allen Stressgeplagten an. Diese Massage ist besonders hilfreich bei der Bewältigung von Schlafstörungen, Abgespanntheit, Unruhe und chronischen Rückenschmerzen. Die belebende Wirkung auf Nerven, Haut und Muskulatur hat ausser dem einen positiven Einfluss auf die inneren Organe. Der Sie einhüllende Duft des Oels und die ruhigen Massagebewegungen harmonisieren Körper und Seele.
Wir verwenden ausschliesslich natürliche Essenzen. Feine Ätherische Oele aus asiatischen Blüten, Früchten, Blättern und Wurzeln in Verbindung mit einem Basisoel (Mandel- oder Jojobaoel) werden mit gleichmässigem, sanftem Kreisen von Kopf bis Fuss in die Haut einmassiert.
Unsere Aromaoel-Massage ist unglaublich entspannend und führt wirklich zu einem spürbaren Nachlassen von Schmerzempfindungen. Bei dieser Massage können Sie vollkommen entspannen und vom Alltag komplett abschalten. Und vielleicht werden auch Sie bei beruhigenden Klängen aus dem fernen Asien unter dem sanften, gleichmässigen Kreisen unserer Hände einfach einschlafen, um dann erholt und wie neugeboren mit sich samtweich anfühlender Haut wieder aufzuwachen.
Rücken-Nacken-Massage
Unsere Rücken-Nacken-Massage wird allen guttun, denen der Rücken zu schaffen macht. Sagen Sie uns vor Beginn der Behandlung wo Sie Schmerzen verspüren. Mit Fingerspitzengefühl werden individuell auf Sie zugeschnittene miteinander korrespondierende Massageelemente eingesetzt, um eine spürbare Entlastung von Ihren Rückenproblemen zu erzielen. Diese Massage wirkt auflockernd, harmonisiert den gesamten Körper und wirkt sich positiv auf die Bewältigung von Muskelverspannungen und Verkrampfungen aus.
Sie wird als Wohltat durch die sofort einsetzende Linderung der Schmerzen empfunden. Die Rücken-Nacken-Massage ist eine wirkungsvolle und unkomplizierte Ergänzung üblicher medizinischer und physiotherapeutischer Anwendungen.
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonen-Massage wenden wir in der originalen Thai-Version an, die davon ausgeht, dass sich für jeden Bereich unseres Körpers Reflexpunkte an den Füssen befinden. Die Punkte werden behutsam per Hand oder einem speziellen Massagestab durch Druck bearbeitet.
Mit diesen sehr präzisen Druckmassagen werden Spannungen und Blockaden im gesamten Körper gelöst. Wenn Sie den ganzen Tag viel stehen müssen, oder auch nach einer ausgedehnten Shoppingtour ist unsere Fussreflexzonen-Massage genau das Richtige, um Sie wieder auf die Beine zu bringen. Ausserdem setzen wir die Fussreflexzonen-Massage erfolgreich zur Linderung von Kopf-, Nacken- und Gelenk-Schmerzen ein. Die anregende Wirkung auf den Stoffwechsel, eine effektive Hilfe bei Durchblutungsstörungen und das Wecken neuer Lebensenergien sind weitere Resultate dieser traditionellen Massagetechnik. Sie können dabei gemütlich in einem bequemen Sessel sitzen. Als Auftakt für diese Vitalisierungskur geniessen Sie ein entspannendes Fussbad in fein duftendem Aromawasser.
Sonstiges
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass wir keinerlei erotischen Behandlungen anbieten.